#71 - Seniorenpower in der IG BAU. Talk mit Karl-Günter Ziesmer
Ein Gespräch mit Karl-Günter Ziesmer
07.04.2025 34 min
Zusammenfassung & Show Notes
Diese Episode bietet ein spannendes Gespräch mit Karl‑Günther Ziesmer – einem echten Veteranen der Gewerkschaftsarbeit, Sprecher der Bremer Seniorengruppe und Mitglied im Bundesseniorenvorstand der IG BAU. In über 70 Jahren engagierter Tätigkeit teilt er bewegende Lebensgeschichten, angefangen bei seiner Flucht aus Danzig und den prägenden Erlebnissen in den frühen Jahren des Wiederaufbaus, bis hin zu seinen Erfahrungen als langjähriger Maschinenmeister im Baugewerbe.
Karl‑Günther erinnert sich lebhaft an die Zeiten, in denen Solidarität und direkte Aktionen den Gewerkschaftskampf bestimmten – von den humorvollen Anekdoten rund um das Schlechtwettergeld bis hin zu hitzigen Tarifverhandlungen, die damals den Alltag prägten. Dabei zeigt er auf, wie sich die Arbeitswelt und auch die Gewerkschaftsarbeit im Laufe der Jahrzehnte gewandelt haben.
Zudem wird deutlich, wie wichtig das Engagement der Senioren für den Fortbestand der Gewerkschaft ist. Mit einem lockeren, aber entschlossenen Ton betont er, dass Erfahrung und der ungebrochene Einsatz älterer Kolleginnen und Kollegen gerade in einer modernen, manchmal konfliktreichen Zeit unverzichtbar sind. Diese Folge richtet sich an alle, die neugierig auf die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung und den kontinuierlichen Einsatz ihrer Mitglieder – jung und alt – sind.
Tauchen Sie ein in eine authentische Erzählung voller Historie, Herzblut und lebenslanger Überzeugung – und erfahren Sie, warum wahre Solidarität zeitlos ist.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!