#75 - 50 Jahre Memorandum – Talk mit Prof. Rudolf Hickel über alternative Wirtschaftspolitik damals und heute
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Rudolf Hickel
05.05.2025 42 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode spricht Christian Wechselbaum mit Prof. Dr. Rudolf Hickel über das 50-jährige Jubiläum des „Memorandum“ – dem jährlich erscheinenden Gegengutachten der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik. Rudolf Hickel, Mitbegründer und langjähriger Sprecher der Gruppe, gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die politischen Kämpfe der Anfangsjahre und die wirtschaftspolitischen Forderungen von damals und heute.
Gemeinsam diskutieren sie die aktuellen Herausforderungen: die Stagnation der deutschen Wirtschaft, die Schuldenbremse, die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme und die Frage, wie eine sozial-ökologische Transformation gerecht gestaltet werden kann. Außerdem sprechen wir über die Rolle von Tarifbindung, Mitbestimmung – und warum auch Rüstungsausgaben an Tariftreue geknüpft werden sollten.
Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für solidarische Wirtschaftspolitik und die Rolle von Gewerkschaften in gesellschaftlichen Transformationsprozessen interessieren.
---
Pressemitteilung zum 50. Memorandum
Die Kurzfassung des Memorandum könnt hier downloaden.
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
---
Pressemitteilung zum 50. Memorandum
Die Kurzfassung des Memorandum könnt hier downloaden.
Weiter zur IG BAU: hier
Mitglied in der IG BAU werden: hier
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!