#76 - Was bringt der neue Koalitionsvertrag den Beschäftigten? Talk mit Carsten Sieling
Ein Gespräch mit Carsten Sieling (Arbeitnehmerkammer Bremen)
12.05.2025 44 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode von Werktags im Norden spricht Christian Wechselbaum mit Carsten Sieling, dem ehemaligen Bürgermeister von Bremen und heutigen Bundesbeauftragten der Arbeitnehmerkammer Bremen, über den frisch verabschiedeten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Wir nehmen zentrale Fragen aus Sicht von Beschäftigten und Gewerkschaften unter die Lupe:
Was bedeutet der Vertrag für Löhne, Rente und Wohnungsbau?
Was bedeutet der Vertrag für Löhne, Rente und Wohnungsbau?
- Welche Gefahren birgt die geplante Flexibilisierung der Arbeitszeit?
- Kommt der Mindestlohn von 15 Euro – und wenn ja, wie?
- Welche steuer- und sozialpolitischen Weichenstellungen sind geplant?
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!